top of page

Hockeypark Graz Teil 2

Warum brauchen wir eigentlich einen Hockeykunstrasen in Graz?đŸ€”


Heute möchten wir euch einen weiteren Einblick in unsere Vision gewĂ€hren: Unser eigener Kunstrasenplatz in Graz. Dieser Platz ist der Dreh- und Angelpunkt fĂŒr die Zukunft unseres Vereins, ein Ort, an dem wir unsere Hockeyleidenschaft voll ausleben können.đŸ‘â€ïžâ€đŸ”„


Trainingstechnisch sind unsere Ziele klar: Statt an 3 Tagen pro Woche, wollen wir an 5 Tagen am Platz stehen, um in sĂ€mtlichen Alterklassen optimal fĂŒr die Meisterschaften trainieren zu können.đŸ’ȘđŸŒ Die Umsetzung dieses Ziels ist der SchlĂŒssel fĂŒr unsere erfolgreiche Entwicklung.😊


In Österreich gibt es derzeit 7 HockeykunstrasenplĂ€tze, jedoch noch keinen in der Steiermark. Das möchten wir Ă€ndern! Unser Traum vom ersten Hockeykunstrasenplatz in Graz ist motiviert durch unsere ehrgeizigen Ziele und den Drang nach Weiterentwicklung.💚 Ein Hockeykunstrasen unterscheidet sich erheblich von anderen KunstrasenplĂ€tzen. Ein flacherer, unverfĂŒllter Belag mit einer höheren Polanzahl ermöglicht das prĂ€zise Spiel mit dem Hockeyball. Auf Fußballkunstrasen ist es deutlich schwieriger qualitatives Hockey zu spielen, da der Hockeyball im Vergleich zum Fußball sehr klein ist.đŸ€“ Um unseren SpielerInnen bestmögliche Trainings- & Matchmöglichkeiten bieten zu können, wollen wir in Zukunft auf die Beschaffenheiten eines echten Hockeykunstrasens setzen.đŸ™ŒđŸŒ


Wir können es kaum abwarten, uns den Traum vom Hockeyplatz in Graz zu erfĂŒllen. Seid Teil unserer Reise und unterstĂŒtzt unser Projekt. Wir sind gespannt auf alles was die Zukunft bringt und halten euch auf dem Laufenden.💚



13 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle BeitrÀge

Alle ansehen

In Memoriam - Joe Grill

bottom of page